Briefe von Henrietta Szold
Jerusalem, 2. Juni 1934
Ich bin todunglücklich, weil die Juden nicht zu
realisieren scheinen, dass die arabische Frage und die Art und Weise, diese
zu lösen, die größte Prüfung sind. Ich hasse den nörgelnden Stil, den die
Juden in Bezug auf die englische Regierung angenommen haben, ob es sich nun
um das wichtige Thema der Einwanderungseinschränkung oder um unbedeutende
alltägliche Unzulänglichkeiten handelt. Ich bin unglücklich, weil wir Juden
hier in unserer Erziehungsarbeit kein Gefühl für Ordnung, System,
Selbstdisziplin und Charakterbildung haben. Wir geben uns endlosem
Parteiengezänk hin, während wir auf arrogante Art glauben, wir stünden über
allen anderen, mit denen wir in Kontakt kommen.
Je bemerkenswerter unsere Errungenschaften sind –und sie sind in der Tat
bemerkenswert-, desto mehr sehne ich mich nach einem Jesaja, der unsere
Winzigkeit und unsere Demoralisierung aufzeigt. Diese treten immer
offensichtlicher hervor, je erfolgreicher wir die Äußerlichkeiten der
Zivilisation formen. In den letzten erfolgreichen Jahren haben unsere
Aktionen hier weder den Willen noch die Fähigkeit gezeigt, nach den
zionistischen Idealen der gemeinsamen Verantwortung zu leben. Du siehst,
dass sich meine Gedanken mit den eigenen Unzulänglichkeiten beschäftigen
anstatt sich auf das "perfide Albion" zu konzentrieren.
Adele fragt, ob die zukünftige Bedrohung für meine "„jüdische Heimat" nicht
so finster ist wie sie erscheint. Doch, sie ist finster. England hält sich
nicht an sein Wort. Wir sind hier genauso verachtet wie unter Hitler in
Deutschland. Hinzu kommt der arabische Nationalismus, der den Nationalismus
seiner jüdischen Lehrer noch verbessert. – Dies ist eine alarmierende
Kombination. Doch das schlimmste an dieser Situation ist für mich unsere
eigene kleine Statur. Du solltest die "politischen" Streitereien der Kinder
im Kindergarten hören. Du solltest unsere Tageszeitungen lesen und den
Charakter des andauernden Arbeitskampfes wahrnehmen – und Du würdest meine
Depression und meine instinktive Abneigung gegenüber dem ganzen Thema
verstehen.
Übersetzung von Daniela Marcus
Zurück
Zurück zur Übersicht
hagalil.com
10-05-07 |