Pressemeldung

Der Roman, der Geschichte schrieb
haGalil.com veröffentlicht "AltNeuLand"
von Theodor Herzl
Zum
100. Todestag von Theodor Herzl, Begründer des politischen Zionismus,
erscheint bei haGalil.com "AltNeuLand"
Unterhaltsam und fesselnd stellt Herzl
die Rahmenbedingungen der noch utopischen Staatsgründung Israels dar. Aus
dem Mit- und Gegeneinander fundamentalistischer und aufgeklärter Kräfte
entsteht eine moderne, pluralistische und optimistische Gesellschaft.
Der utopische Roman Herzls erschien ursprünglich 1902. Die heutige Situation
macht es notwendig, sich diese Vision erneut zu vergegenwärtigen.
Diffamierungen des Zionismus und des Staates Israel stellen heute einen
erheblichen Teil der antisemitischen Propaganda. Die Kenntnis von
Quellentexten ist in dieser Auseinandersetzung ein Weg, differenziertere
Positionen zu entwickeln. Theodor Herzls "AltNeuLand" ist
einer der wichtigsten dieser
Grundlagentexte, um den Zionismus in
seiner historischen Entwicklung zu verstehen.
"AltNeuLand"
war in deutscher Sprache seit Jahren nicht mehr erhältlich und für den
Interessierten nur noch in einigen Bibliotheken zu finden. Der 100. Todestag
Herzls und das zu erwartende Interesse der Öffentlichkeit schienen uns
Anlass genug, dieses Standardwerk neu zu veröffentlichen. Eine moderne
Gestaltung und Typographie machen dieses Werk, das trotz seines Alters
spannend und unterhaltsam zu lesen ist, auch für jüngere Leser interessant.
Theodor
Herzl
(geboren 1860 in Budapest, gestorben am 3. Juli 1904 in Edlach) gilt als
Begründer des politischen Zionismus und der zionistischen Bewegung. Herzl
war der Überzeugung, dass es nur eine Möglichkeit gibt, der im
19.Jahrhundert ständig wachsenden Bedrohung des Antisemitismus zu begegnen:
Mit der Gründung eines "Judenstaates".
Es sollte
jedoch noch 50 Jahre dauern, 50 Jahre, die durch den Holocaust zum
dunkelsten Kapitel der jüdischen Geschichte wurden, bis David Ben Gurion am
14. Mai 1948 die Unabhängigkeit des Staates Israel ausrief und damit
Herzls Vision von "AltNeuLand" Realität wurde.
haGalil.com
ist das größte jüdische Webportal in deutscher Sprache. Ein umfangreicher
redaktioneller Teil, Forum, Chat und viele interessante
Hintergrundinformationen sind das Ziel von monatlich 240.000 Besuchern.
"AltNeuLand" ist die erste "offLine"-Publikation von haGalil.
Information für den Buchhandel
Theodor Herzl: "AltNeuLand
- ein utopischer Roman"
Books on Demand GmbH,
Norderstedt
Dieses Buch ist eine
Veröffentlichung von haGalil.com
Made in Germany 2004
ISBN: 3-8334-1320-4
Materialquellen:
"AltNeuLand" bei amazon.de /
bei libri.de
Cover-Bilder und Einleitung
finden Sie online unter:
http://www.buecher.judentum.de/herzl/index.htm
Bei
Fragen zu "AltNeuLand" oder zu haGalil.com:
eMail:
info@hagalil.com
tel: (D) 0049-(o)179 / 112 15 26 oder (IL)
00972-(o)3 / 6058965
Gute Nachricht für Buchhändler:
haGalil-Titel sind remissionsfähig
Der Buchhandel kann "AltNeuland" mit Rückgaberecht beziehen, da Buchhändler,
die an den Buchgroßhändler Libri angeschlossen sind, BoD-Titel wieder an
Libri zurückgeben können und diese Bücher im Rahmen der üblichen
Remissionskonditionen gutgeschrieben bekommen. Buchhändler können sich also
wegen des geringeren Absatzrisikos häufiger und in größeren Mengen mit
BoD-Titeln bevorraten, womit sich die Verkaufschancen erhöhen.
Benötigen Sie diesen Text in einer
anderen Form?
Benötigen Sie Bildmaterial zu "AltNeuLand", wünschen Sie diesen Text in
einem anderen Format?...
>> Materialien...
hagalil.com
05-07-04 |